Wie behebe ich den „Fehler 90“ bei meiner Panasonic Lumix DMC-G7?

Wie behebe ich den „Fehler 90“ bei meiner Panasonic Lumix DMC-G7?

Du bist mitten in einem Shooting oder möchtest gerade einen coolen Moment festhalten, und plötzlich erscheint auf dem Display deiner Panasonic Lumix DMC-G7 die kryptische Meldung „Fehler 90“. Herzlichen Glückwunsch! Deine Kamera hat beschlossen, dir einen kleinen Nervenkitzel zu verpassen. Aber keine Panik – in den meisten Fällen ist das Problem lösbar, ohne dass du gleich eine neue Kamera kaufen musst.

Was bedeutet der „Fehler 90“ überhaupt?

Der „Fehler 90“ ist bei Panasonic-Kameras kein Einzelfall. Meist signalisiert er ein Problem mit der Elektronik, dem Objektiv oder der Verbindung zwischen beiden. In manchen Fällen liegt es auch einfach nur an einem Software-Hänger – also nichts, was nicht mit ein paar Tricks behoben werden kann.

Erste Hilfe: Schnellmaßnahmen gegen den „Fehler 90“

Bevor du in Panik gerätst und die Kamera zum Service schickst, probiere erst diese einfachen Lösungen:

  • Kamera aus- und wieder einschalten – Ja, das klingt banal, aber manchmal hilft es einfach.
  • Akku rausnehmen und kurz warten – Lass ihn für mindestens 30 Sekunden draußen, setze ihn dann wieder ein und schalte die Kamera an.
  • Speicherkarte entfernen und testen – Manchmal verursacht eine defekte oder inkompatible Speicherkarte das Problem.
  • Anderes Objektiv verwenden – Falls du ein Wechselobjektiv nutzt, versuche es mit einem anderen, um einen Defekt am Objektiv auszuschließen.
  • Kontakte reinigen – Sowohl am Objektiv als auch an der Kamera können verschmutzte oder korrodierte Kontakte zu Verbindungsproblemen führen. Ein weiches Mikrofasertuch oder ein Wattestäbchen mit etwas Isopropanol kann helfen.

Ursachen und weiterführende Lösungen

Falls die Schnellmaßnahmen nichts gebracht haben, wird’s Zeit für eine genauere Analyse.

1. Problem mit dem Objektiv

Einer der häufigsten Auslöser für den Fehler 90 ist eine Fehlkommunikation zwischen Kamera und Objektiv. Mögliche Gründe:

  • Das Objektiv sitzt nicht richtig auf dem Bajonett – Abnehmen, vorsichtig wieder aufsetzen, testen.
  • Fehlfunktion der Blende oder des Autofokus – Falls du ein anderes Objektiv hast, probiere es aus. Falls der Fehler nur mit einem bestimmten Objektiv auftritt, könnte dieses defekt sein.
  • Mechanische Blockade im Zoom- oder Fokussiersystem – Falls dein Objektiv klemmt oder sich schwer drehen lässt, könnte etwas verkantet oder verunreinigt sein.

2. Fehlerhafte Stromversorgung

Ein schwächelnder oder defekter Akku kann ebenfalls für den Fehler 90 sorgen. Prüfe Folgendes:

  • Ist der Akku original oder ein Nachbau? Manche Dritthersteller-Akkus können zu Kompatibilitätsproblemen führen.
  • Ist der Akku ausreichend geladen? Falls du einen zweiten Akku hast, teste diesen.
  • Sind die Akkukontakte sauber? Falls nicht, vorsichtig reinigen.

3. Software- oder Firmware-Probleme

Panasonic veröffentlicht immer wieder Firmware-Updates, die Fehler beheben und die Leistung der Kamera verbessern können. Falls du noch nie ein Update gemacht hast, könnte das der Schlüssel zur Lösung sein.

  • Firmware-Version prüfen: Im Kameramenü unter „Setup“ oder „Einstellungen“ nachschauen.
  • Neueste Version herunterladen: Auf der Panasonic-Website die aktuellste Firmware für die Lumix DMC-G7 suchen.
  • Update durchführen: Anleitung auf der Website befolgen und die Kamera nach dem Update neu starten.

Letzte Rettung: Kamera zurücksetzen

Wenn nichts geholfen hat, bleibt noch ein radikaler Schritt: Ein kompletter Reset auf die Werkseinstellungen. Das löscht zwar alle individuellen Einstellungen, kann aber Software-Fehlfunktionen beseitigen.

Wann solltest du den Panasonic-Support kontaktieren?

Falls der Fehler nach all diesen Maßnahmen immer noch auftritt, könnte tatsächlich ein größerer Defekt vorliegen. Hier ein paar Anzeichen, dass es Zeit für den Kundenservice ist:

  • Der Fehler tritt mit jedem Objektiv auf
  • Die Kamera lässt sich gar nicht mehr einschalten
  • Der Fehler erscheint immer sofort nach dem Einschalten
  • Du hast bereits alle oben genannten Schritte versucht und nichts hilft

Falls du noch Garantie hast, ab damit zu Panasonic. Wenn nicht, lohnt sich ein Kostenvoranschlag, bevor du dich für eine teure Reparatur entscheidest.

Fazit: Kein Grund zur Panik

Ja, „Fehler 90“ kann nerven, aber in den meisten Fällen steckt nichts Ernstes dahinter. Ein bisschen Technik-Hexerei mit Akku, Objektiv und Kontakten hilft oft weiter. Falls nicht, bleibt immer noch der Reset – und wenn alle Stricke reißen, der Panasonic-Service.

Hast du den Fehler schon mal erlebt? Welcher Trick hat bei dir geholfen? Schreib’s in die Kommentare – vielleicht hilft dein Tipp auch anderen verzweifelten Lumix-Besitzern! 😊

Schreibe einen Kommentar