Warum zeigt meine Whirlpool Waschmaschine den Fehlercode „F21“ an?

Warum zeigt meine Whirlpool Waschmaschine den Fehlercode „F21“ an?

Was bedeutet der Fehlercode F21 bei Whirlpool Waschmaschinen?

Wenn deine Whirlpool Waschmaschine den Fehlercode F21 anzeigt, bedeutet das in den meisten Fällen, dass ein Problem mit dem Abpumpen des Wassers vorliegt. Das kann verschiedene Ursachen haben: eine verstopfte Pumpe, ein blockierter Ablaufschlauch oder sogar ein Defekt an der Laugenpumpe. Die Maschine erkennt, dass das Wasser nicht schnell genug abgepumpt wird, und stoppt dann aus Sicherheitsgründen den Waschvorgang. Klingt nervig? Ist es auch! Aber keine Sorge, die Lösung ist oft einfacher als du denkst.

Mögliche Ursachen für den Fehlercode F21

Damit du nicht planlos an deiner Maschine herumwerkelst, schauen wir uns die häufigsten Gründe an, warum der Fehler auftritt:

  • Verstopfte Laugenpumpe: Flusen, kleine Socken oder andere Fremdkörper können die Pumpe blockieren.
  • Verstopfter oder geknickter Ablaufschlauch: Wenn das Wasser nicht richtig abfließen kann, meldet die Maschine einen Fehler.
  • Fremdkörper im Flusensieb: Münzen, Haarklammern oder Taschentücher sind die üblichen Verdächtigen.
  • Defekte Laugenpumpe: Wenn sie nicht mehr funktioniert, kann das Wasser nicht abgepumpt werden.
  • Verstopfter Abfluss: Falls der Abfluss in der Wand blockiert ist, kann auch das ein Problem verursachen.
  • Elektronikfehler: In seltenen Fällen liegt das Problem an der Steuerplatine.

Wie du den Fehler F21 selbst beheben kannst

1. Maschine vom Stromnetz trennen Bevor du loslegst, zieh den Stecker! Wasser und Strom sind keine gute Kombination. Sicherheit geht vor!

2. Flusensieb reinigen Das Flusensieb ist meist unten an der Vorderseite der Maschine hinter einer kleinen Klappe. Öffne sie, drehe das Sieb heraus und entferne alles, was dort nicht hingehört.

3. Ablaufschlauch überprüfen Zieh den Ablaufschlauch vorsichtig ab und kontrolliere, ob er geknickt oder verstopft ist. Falls ja, reinige ihn gründlich.

4. Laugenpumpe auf Fremdkörper prüfen Falls das Flusensieb sauber ist, könnte etwas in der Laugenpumpe stecken. Meistens lassen sich kleinere Gegenstände mit einer Pinzette entfernen.

5. Maschine testen Setz alles wieder zusammen, schließ die Maschine an und starte einen kurzen Spülgang. Läuft das Wasser problemlos ab? Dann hast du das Problem gelöst!

Warum deine Waschmaschine plötzlich streikt – und was du tun kannst

Es gibt kaum etwas Frustrierenderes, als eine volle Waschmaschine, die mitten im Waschgang aufgibt. Besonders, wenn sich der Fehlercode „F21“ zeigt. Doch warum passiert das gerade jetzt? Die häufigste Ursache ist eine verstopfte Laugenpumpe oder ein blockierter Ablaufschlauch. Stell dir vor: Deine Waschmaschine ist wie eine kleine Wasserpumpe, die das schmutzige Wasser nach dem Waschgang loswerden muss. Wenn aber irgendwo auf dem Weg eine Blockade entsteht – sei es durch Flusen, Socken oder andere Kleinteile – dann steht sie buchstäblich vor einer Wand. Die Maschine merkt, dass das Wasser nicht abfließt, und gibt den Fehlercode aus.

Aber keine Panik! In den meisten Fällen kannst du das Problem selbst beheben, ohne gleich einen Techniker rufen zu müssen. Der erste Schritt ist das Überprüfen des Flusensiebs. Hast du das schon einmal gemacht? Falls nicht, dann wird es höchste Zeit! Hinter der kleinen Klappe an der Vorderseite der Maschine versteckt sich oft ein kleiner Schatz an vergessenen Dingen: Haarklammern, Münzen oder sogar kleine Spielzeugfiguren. Entferne sie und schau, ob die Maschine wieder läuft. Falls nicht, solltest du auch den Ablaufschlauch checken. Ist er geknickt oder verstopft? Falls ja, dann hast du den Übeltäter gefunden. Manchmal kann auch die Laugenpumpe selbst beschädigt sein – in dem Fall wird’s etwas komplizierter. Aber keine Sorge, es gibt immer Lösungen!

Falls du dir nicht sicher bist oder die Maschine nach der Reinigung weiterhin den Fehler anzeigt, könnte ein Defekt vorliegen. Dann hilft oft nur noch der Kundendienst. Aber hey, zumindest hast du es versucht – und das kann dir am Ende Zeit und Geld sparen! 😉

Wann du einen Techniker rufen solltest

Manchmal lässt sich der Fehler nicht selbst beheben. In folgenden Fällen solltest du einen Fachmann holen:

  • Die Laugenpumpe macht laute Geräusche oder pumpt gar nicht mehr
  • Der Fehlercode F21 erscheint trotz Reinigung immer wieder
  • Es gibt einen merkwürdigen Geruch nach verbranntem Plastik
  • Die Maschine startet gar nicht mehr oder zeigt zusätzlich andere Fehlercodes

Falls du einen Techniker brauchst, lohnt es sich, vorab den Whirlpool-Kundenservice zu kontaktieren. Manchmal gibt es spezifische Anleitungen für dein Modell, die dir weiterhelfen können.

Fazit: Fehler F21 ist nervig, aber oft leicht zu beheben

Ja, der Fehlercode F21 ist ärgerlich, aber keine Katastrophe. Meistens steckt eine Kleinigkeit dahinter, die du mit wenigen Handgriffen beheben kannst. Ob verstopftes Flusensieb, blockierter Ablaufschlauch oder eine verstopfte Pumpe – mit ein bisschen Geduld bekommst du deine Waschmaschine schnell wieder zum Laufen. Und falls doch ein Techniker nötig ist, weißt du jetzt zumindest, worauf du achten musst. Also, keine Panik – du hast das im Griff! 😊

Schreibe einen Kommentar