Warum speichert mein Huawei P40 Pro plötzlich keine Fotos mehr?

Warum speichert mein Huawei P40 Pro plötzlich keine Fotos mehr?

Mögliche Ursachen für das Problem

Es gibt verschiedene Gründe, warum dein Huawei P40 Pro keine Fotos mehr speichert. Manchmal liegt es an einem vollen Speicher, manchmal an einer fehlerhaften App oder einer falschen Einstellung. Bevor du in Panik gerätst und denkst, dein Smartphone sei defekt, solltest du ein paar Dinge überprüfen.

Hier sind die häufigsten Ursachen:

  • Interner Speicher voll: Keine Speicherplatzreserve = keine neuen Fotos.
  • MicroSD-Karte fehlerhaft: Falls du eine nutzt, könnte sie das Problem verursachen.
  • Fehlerhafte Kamera-App: Ein Bug oder ein Cache-Problem kann die Speicherung blockieren.
  • Falsche Speicherort-Einstellung: Dein Huawei speichert die Bilder vielleicht an einem unerwarteten Ort.
  • Berechtigungsprobleme: Manchmal fehlen Apps die nötigen Rechte.
  • Softwarefehler oder System-Update-Probleme: Neue Updates können ungewollte Fehler einschleusen.
  • Defekter Speicherchip oder Hardware-Problem: Extrem selten, aber nicht unmöglich.

Interner Speicher voll – und jetzt?

Einer der häufigsten Gründe für dieses Problem ist ein vollgelaufener Speicher. Dein Huawei P40 Pro hat je nach Modell 128 GB oder 256 GB internen Speicher. Klingt viel? Ist es auch – bis sich hunderte Fotos, Videos, Apps und Systemdateien breitmachen.

So prüfst du deinen Speicher:

  1. Einstellungen öffnen
  2. „Speicher“ oder „Gerätewartung“ auswählen
  3. Verfügbaren Speicherplatz überprüfen

Falls du feststellst, dass kaum noch Platz frei ist, kannst du Platz schaffen:

  • Lösche alte Fotos & Videos: Sicher sie vorher in der Cloud oder auf einem PC.
  • Nutze den Huawei Bereinigungstool: Unter „Einstellungen“ > „Speicher“ gibt es eine Funktion zum Aufräumen.
  • Deinstalliere ungenutzte Apps: Manche Apps belegen mehrere Gigabyte.
  • Cache-Daten löschen: Einstellungen > Apps > [App auswählen] > „Speicher & Cache“ > „Cache leeren“.
  • Wechsle zu einer Cloud-Lösung: Google Fotos oder Huawei Cloud helfen dabei, den Speicher freizuhalten.

Liegt es an der SD-Karte?

Falls du eine NM-Card (Nano Memory) als Speichererweiterung nutzt, könnte sie fehlerhaft oder defekt sein. Huawei unterstützt keine klassischen microSD-Karten, sondern nur die hauseigenen NM-Karten.

Teste Folgendes:

  • Entferne die NM-Karte und mache ein Foto: Falls das Bild gespeichert wird, liegt es an der Karte.
  • Formatiere die NM-Karte: Einstellungen > Speicher > SD-Karte > „Formatieren“ (Achtung: Alle Daten gehen verloren!)
  • Teste eine andere NM-Karte: Falls du eine zweite besitzt, probiere sie aus.

Kamera-App speichert nicht – das hilft

Falls dein Huawei P40 Pro keine Fotos mehr speichert, obwohl Speicher vorhanden ist, kann die Kamera-App der Schuldige sein. Manchmal hilft ein einfacher Neustart – ja, das klingt trivial, aber oft reicht es schon! Falls das nichts bringt:

  • Cache der Kamera-App löschen: Einstellungen > Apps > Kamera > Speicher & Cache > „Cache leeren“
  • Standard-Speicherort prüfen: Kamera öffnen > Einstellungen > „Speicherort“ auf „Telefon“ oder „NM-Karte“ setzen
  • Kamera-App aktualisieren: Falls du eine Drittanbieter-Kamera-App nutzt, probiere es mit der Standard-Huawei-App.
  • Alternative Kamera-App testen: Lade testweise eine andere Kamera-App aus dem App Store herunter.

Was tun, wenn es ein Software-Fehler ist?

Hin und wieder sorgen System-Updates für unerwartete Probleme. Falls dein P40 Pro nach einem Update keine Fotos mehr speichert, könntest du es mit einem Downgrade versuchen – falls möglich. Alternativ kannst du:

  • Auf neue Updates prüfen: Manchmal fixt Huawei Fehler sehr schnell.
  • Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen erwägen: Achtung, das löscht alle Daten!

Berechtigungen checken

Falls du kürzlich Apps installiert hast, die mit der Kamera interagieren, könnten sie Probleme verursachen.

So prüfst du die Berechtigungen:

  1. Einstellungen öffnen
  2. Apps & Berechtigungen auswählen
  3. Kamera-App suchen
  4. Prüfen, ob sie auf Speicher zugreifen darf

Falls nicht, aktivieren und testen!

Fazit: Schritt-für-Schritt zur Lösung

Falls dein Huawei P40 Pro plötzlich keine Fotos mehr speichert, solltest du folgende Schritte ausprobieren:

  1. Speicherplatz prüfen und aufräumen
  2. NM-Karte entfernen oder formatieren
  3. Kamera-App Cache löschen und Speicherort checken
  4. Berechtigungen überprüfen
  5. Smartphone neu starten
  6. Auf Software-Updates prüfen
  7. Zur Not: Werksreset als letzter Ausweg

Mit diesen Tipps dürfte dein Problem bald der Vergangenheit angehören – und du kannst wieder fröhlich drauflos knipsen! 😊

Schreibe einen Kommentar