Was tun bei E18 Fehler bei Bosch Waschmaschine?

Was tun bei E18 Fehler bei Bosch Waschmaschine?

Du willst gerade deine Lieblingsjeans waschen – und zack, da leuchtet diese kryptische Anzeige auf: E18 Fehler bei Bosch Waschmaschine. Hmpf. Statt sauberer Wäsche gibt’s erstmal Fragezeichen. Was heißt das eigentlich genau? Und viel wichtiger: Muss jetzt der Techniker her oder kriegt man das auch alleine hin? Spoiler: In den meisten Fällen kannst du das …

Weiter

Fehler E5 bei Klimaanlage – einfache Lösung

Fehler E5 bei Klimaanlage – einfache Lösung

Plötzlich zeigt deine Klimaanlage „E5“ an – und du denkst dir: „Super, und das bei 30 Grad im Schatten!“ 😅 Kein Grund zur Panik. Der Fehlercode E5 ist ein alter Bekannter bei vielen Klimaanlagenmodellen und lässt sich oft schneller beheben, als man denkt. In diesem Beitrag zeige ich dir, was hinter dem Fehler steckt, wie …

Weiter

Luftreiniger zeigt roten Ring – was bedeutet das?

Luftreiniger roter Ring – was tun?

Ein gemütlicher Abend, der Tee dampft, die Playlist passt – und plötzlich blinkt dieser rote Ring am Luftreiniger. Uff. Muss man jetzt in Deckung gehen? Ist das Ding kaputt? Oder will es uns vielleicht nur dezent sagen: „Hey, hier stimmt was nicht“? Wenn dein Luftreiniger plötzlich einen roten Ring anzeigt, ist das meist kein Grund …

Weiter

Fehler E24 bei Bosch Spülmaschine – das kannst du tun

Fehler E24 bei Bosch Spülmaschine – das kannst du tun

Du räumst gerade die Küche auf, willst nur noch schnell die Spülmaschine starten – und zack, da leuchtet plötzlich „Fehler E24“ auf dem Display deiner Bosch Spülmaschine. Klingt dramatisch? Keine Sorge, ist es meistens nicht. Tatsächlich gehört dieser Fehlercode zu den häufigsten bei Bosch-Modellen und lässt sich in vielen Fällen ganz ohne Techniker beheben. Man …

Weiter

Rechenzentrum-Wartung Das Schlüssel zum Ausfallschutz und zur Effizienz

Rechenzentrum-Wartung: Das Schlüssel zum Ausfallschutz und zur Effizienz

Rechenzentrum-Wartung ist ein Leitungsbestandteil der IT-Infrastrukturstrategie eines Unternehmens. In einer kontinuierlich digitalisierten Welt, in der Verfügbarkeit und Sicherheit von Daten der höchste Dringlichkeitspunkt sind, eine entscheidende Rolle zu spielen, die Wartung zukommt. Sie macht Rechenzentren zuverlässig, sicher und effizient – rund um die Uhr. Eines dieser Rechenzentren ist gebaut aus hunderten von Bauteilen: Servern, Speichersystemen, …

Weiter

Fronius Fehler 103 melden – Wechselrichter Reset-Anleitung

Fronius Fehler 103 melden – Wechselrichter Reset-Anleitung

Der Wechselrichter blinkt, das Display zeigt „Fronius Fehler 103 melden“ und nichts geht mehr? Willkommen im Club – genau das ist ein typischer Fall, der Solaranlagenbesitzer ins Grübeln bringt. Was bedeutet dieser Fehler, wie gefährlich ist er wirklich, und was kann man selbst tun, bevor man den Kundendienst kontaktiert? Lass uns das Ganze gemeinsam durchleuchten …

Weiter

Vaillant F.75 Fehler – Wasserdruck prüfen & korrigieren

Vaillant F.75 Fehler – Wasserdruck prüfen & korrigieren

Du hast also plötzlich einen F.75 Fehler bei deinem Vaillant-Heizgerät auf dem Display? Willkommen im Club! Keine Panik – dieser Fehlercode ist zwar nervig, aber in den meisten Fällen schnell gelöst. Es geht dabei fast immer um den Wasserdruck, und genau darum kümmern wir uns jetzt. Also Ärmel hoch, Wasser marsch – und los geht’s …

Weiter

Bosch Smart Home Verbindung verloren – so klappt die Wiederherstellung

Bosch Smart Home Verbindung verloren – so klappt die Wiederherstellung

Du sitzt gemütlich auf der Couch, willst die Heizung übers Handy regeln – und zack, Fehlermeldung: Verbindung verloren. Plötzlich geht nichts mehr. Die Rollläden bleiben oben, das Licht flackert nicht mehr nach Plan, und dein Smart Home ist irgendwie… nicht mehr smart. Klingt bekannt? Keine Sorge – du bist nicht allein. Wenn die Bosch Smart …

Weiter

Mähroboter bleibt stehen trotz vollem Akku – das steckt dahinter

Mähroboter bleibt stehen trotz vollem Akku – das steckt dahinter

Er läuft, er summt, er stoppt. Und du denkst dir nur: „Was soll das denn jetzt?“ Dein Mähroboter bleibt plötzlich mitten auf dem Rasen stehen – obwohl der Akku noch voll ist. Keine Kollision, keine Regenmeldung, kein leerer Akku. Und da steht er. Wie eingefroren. Wie ein rebellierender Teenager, der einfach keinen Bock mehr hat. …

Weiter

Homematic IP Gerät nicht erreichbar – 3 Lösungen

Homematic IP Gerät nicht erreichbar – 3 Lösungen

Na, schon mal auf dein Smartphone geschaut und gesehen, dass dein Homematic IP Gerät plötzlich nicht erreichbar ist? Willkommen im Club – du bist nicht allein. Dieses Phänomen gehört zu den häufigsten Störungen in der smarten Heimautomatisierung. Die gute Nachricht: Oft steckt keine große Sache dahinter. Und die noch bessere Nachricht: Es gibt einfache Schritte, …

Weiter

SMA Wechselrichter meldet Isolation Fault – Ursache & Hilfe

SMA Wechselrichter meldet Isolation Fault – Ursache & Hilfe

Ein Fehlercode auf dem Wechselrichter kann schon mal für Stirnrunzeln sorgen – vor allem, wenn dort plötzlich „Isolation Fault“ steht und das Gerät nicht mehr sauber einspeist. Klingt nach Hightech-Drama, oder? 😅 Aber keine Sorge: In vielen Fällen steckt etwas ziemlich Banales dahinter. Man muss nur wissen, wo man suchen muss – und genau das …

Weiter

iRobot Roomba meldet Fehler 5 – was steckt dahinter?

iRobot Roomba meldet Fehler 5 – was steckt dahinter?

Wenn dein iRobot Roomba plötzlich mit einem Fehlercode aufgibt, ist das erstmal… sagen wir: nervig. Vor allem, wenn dieser Fehlercode „5“ lautet und du keine Ahnung hast, was dahintersteckt. Aber keine Sorge – wir gehen dem Ganzen heute gemeinsam auf den Grund. Der Fehler 5 ist nämlich ein ziemlich häufiger Begleiter vieler Roomba-Nutzer – und …

Weiter

Wärmepumpe zeigt A.21 – Außentemperatursensor prüfen

Wärmepumpe zeigt A.21 – Außentemperatursensor prüfen

Man kommt nach Hause, alles scheint normal, doch dann blinkt der Bildschirm der Wärmepumpe plötzlich auf: Fehlercode A.21. Klingt erstmal nicht dramatisch, aber was steckt wirklich dahinter? In vielen Fällen weist dieser Code auf ein Problem mit dem Außentemperatursensor hin – und genau hier wird’s interessant. Denn was auf den ersten Blick wie ein technisches …

Weiter

Dreame Saugroboter: Fehler Wasserbehälter erkannt – das hilft

Dreame Saugroboter: Fehler Wasserbehälter erkannt – das hilft

Wenn der Dreame Saugroboter plötzlich „Fehler Wasserbehälter erkannt“ meldet, hilft oft ein Blick auf Dichtung, Sensoren oder die App-Einstellungen ✓ Schnell gelöst · Ohne Fachkenntnis Was bedeutet der Fehler „Wasserbehälter erkannt“? Du willst gerade loslegen – und dann das: Statt loszufahren, meldet dein Dreame Saugroboter einen Fehler mit dem Wasserbehälter. Klingt nach einem schlechten Witz, …

Weiter

Vaillant zeigt F.28 – Gasfehler schnell selbst lösen

Vaillant zeigt F.28 – Gasfehler schnell selbst lösen

Der Vaillant zeigt F.28 Fehlercode an? ✓ So kannst du den Gasfehler oft selbst beheben · mit einfachen Schritten und ohne Techniker Wer kennt’s nicht? Es ist kalt, die Heizung soll anspringen, und was macht der Vaillant-Gaskessel? Zeigt einfach mal F.28 an. Kein warmes Wasser, keine Heizung, nur dieser Code im Display – und plötzlich …

Weiter

Fronius Wechselrichter zeigt Fehler 302 – einfache Lösung

Fronius Wechselrichter zeigt Fehler 302 – einfache Lösung

Der Fronius Wechselrichter zeigt Fehler 302? ✓ Hier findest du eine verständliche Lösung · Schritt für Schritt und ohne Fachchinesisch Wenn plötzlich der Fronius Wechselrichter den Fehler 302 meldet, kann das einen erstmal kurz aus dem Konzept bringen. Strom weg, Anzeige blinkt, die Solaranlage steht – was nun? Die gute Nachricht: Du brauchst in den …

Weiter

Roborock Fehler 13 beheben – so geht’s Schritt für Schritt

Roborock Fehler 13 beheben – so geht’s Schritt für Schritt

Wenn dein Roborock Fehler 13 anzeigt, liegt’s meist am Sensor. ✓ Mit ein paar Handgriffen läuft dein Staubsauger wieder sauber · ganz ohne Technikstress Was bedeutet Roborock Fehler 13 überhaupt? Zack, mitten im Reinigungsdurchlauf bleibt der Roborock stehen, piepst – und zeigt im Display oder in der App „Fehler 13“ an. Klingt erstmal mysteriös, ist …

Weiter

Fehler "Schleifensignal bei Mähroboter" – was tun?

Fehler Schleifensignal bei Mähroboter – was tun?

Wenn dein Mähroboter das Schleifensignal verliert, steht er meist plötzlich still · ✓ Was dahintersteckt & wie du das Problem löst, liest du hier Ein sonniger Nachmittag, der Garten liegt friedlich da – und plötzlich blinkt der Mähroboter wie verrückt und zeigt „Fehler Schleifensignal“. Na toll. Statt gemütlichem Feierabend gibt’s jetzt Fehlersuche auf allen Vieren. …

Weiter

Husqvarna Fehlermeldung Kollision aktiv und kein Schleifensignal - Lösung

Husqvarna Fehlermeldung: Kollision aktiv und kein Schleifensignal – Lösung

Wenn dein Husqvarna Mähroboter plötzlich die Fehlermeldung „Kollision aktiv und kein Schleifensignal“ ausspuckt, fühlt es sich ungefähr so an, als hätte dein Garten gerade beschlossen, mit dir zu diskutieren. 😅 Aber keine Sorge – du bist damit nicht allein. Diese Kombination an Fehlermeldungen sorgt regelmäßig für Stirnrunzeln, Wutblicke auf den Rasen und panische Versuche, das …

Weiter

Husqvarna Fehler 501 und 505 - Lösung

Husqvarna Fehler 501 und 505 – Lösung, die wirklich hilft

Wenn du beim Arbeiten mit deiner Husqvarna plötzlich die Fehlercodes 501 oder 505 angezeigt bekommst, kann das schon mal für Stirnrunzeln sorgen. Die Maschine läuft nicht mehr rund, die Arbeit liegt auf Eis und du fragst dich: Was zur Hölle soll das jetzt wieder heißen? Keine Sorge – du bist nicht allein, und noch besser: …

Weiter

Husqvarna Fehlercode 10 - Lösung

Husqvarna Fehlercode 10 – Lösung mit Aha-Effekt

Wenn du gerade vor deinem Husqvarna-Mähroboter sitzt und dir dieser mysteriöse Fehlercode 10 ins Gesicht springt, bist du nicht allein. Viele stolpern früher oder später über genau dieses Problem – und zwar immer dann, wenn man gerade dachte, jetzt läuft alles wie geschmiert. Statt gepflegtem Rasen bekommst du plötzlich nur noch eine Fehlermeldung. Na toll. …

Weiter