Du hast gerade eine intensive Laufeinheit oder eine ausgedehnte Radtour mit deiner Garmin-Uhr aufgezeichnet, aber beim Synchronisieren erscheint plötzlich die Meldung: „Laden der Daten für diese Aktivität nicht möglich“? Ärgerlich – vor allem, wenn du deine Statistik auswerten oder die Aktivität in Garmin Connect hochladen möchtest. Doch keine Sorge! Dieses Problem tritt häufiger auf, als du denkst, und es gibt mehrere erprobte Lösungen, die du ausprobieren kannst.
Mögliche Ursachen für die Fehlermeldung
Bevor wir zur Lösung kommen, lohnt sich ein Blick auf die möglichen Ursachen. Denn je nach Grund gibt es unterschiedliche Lösungsansätze. Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum Garmin die Daten nicht laden kann:
- Fehlgeschlagene Synchronisation: Die Datenübertragung zwischen Uhr und App wurde unterbrochen.
- Verbindungsprobleme: Bluetooth oder WLAN funktionieren nicht einwandfrei.
- Defekte FIT-Datei: Die aufgezeichnete Aktivität könnte beschädigt sein.
- Speicherprobleme: Der Speicher deiner Garmin-Uhr ist möglicherweise voll.
- Softwarefehler: Ein Bug in der aktuellen Garmin-Firmware kann zu Problemen führen.
Erste Schritte: Die Basics prüfen
Bevor du in tiefere Problemlösungen einsteigst, solltest du die einfachen Dinge checken. Manchmal hilft schon ein simpler Neustart:
- Garmin-Uhr neustarten – Halte die Powertaste gedrückt, schalte das Gerät aus und wieder ein.
- Garmin Connect App schließen & neu starten – Manchmal hilft ein einfacher Neustart der App.
- Bluetooth-Verbindung prüfen – Ist dein Smartphone mit der Uhr gekoppelt?
- Internetverbindung checken – Läuft dein WLAN oder mobiles Netz stabil?
- Garmin-Server-Status prüfen – Manchmal liegt das Problem gar nicht bei dir, sondern bei Garmin selbst. Auf Garmin Status kannst du nachsehen, ob Störungen vorliegen.
Synchronisation erzwingen
Falls die Daten nicht automatisch geladen werden, kannst du die Synchronisation manuell anstoßen:
- Öffne die Garmin Connect App, tippe auf deine Uhr und wähle Synchronisieren.
- Falls das nicht hilft, versuche es über Garmin Express am PC.
- Deaktiviere und aktiviere Bluetooth an deinem Smartphone.
- Koppel die Uhr einmal komplett neu: Entferne sie aus der Garmin-App und füge sie wieder hinzu.
Beschädigte FIT-Dateien reparieren
Wenn die Aktivität auf deiner Uhr sichtbar ist, aber nicht hochgeladen werden kann, könnte die FIT-Datei beschädigt sein. In diesem Fall kannst du versuchen, sie manuell zu retten:
- Verbinde deine Garmin-Uhr mit dem PC per USB-Kabel.
- Öffne den Ordner
GARMIN/ACTIVITY
und suche die aktuellste .FIT-Datei. - Lade die Datei auf eine Reparaturseite hoch, z. B. fitfiletools.com.
- Die reparierte Datei kannst du anschließend in Garmin Connect manuell hochladen.
Garmin-Software und Firmware aktualisieren
Softwarefehler können ebenfalls eine Rolle spielen. Stelle sicher, dass sowohl deine Garmin Connect App als auch die Firmware deiner Uhr auf dem neuesten Stand sind:
- In der Garmin Connect App unter Einstellungen > System-Updates prüfen.
- Falls du Garmin Express nutzt, kannst du dort Firmware-Updates installieren.
Letzter Ausweg: Gerät zurücksetzen
Falls gar nichts hilft, bleibt noch die Möglichkeit eines Werksresets. Achtung: Dadurch werden alle Daten auf deiner Uhr gelöscht!
- Gehe in die Einstellungen deiner Uhr.
- Wähle System > Zurücksetzen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Nach dem Neustart richtest du die Uhr neu ein und versuchst erneut zu synchronisieren.
Fazit: Die meisten Probleme sind lösbar
Der Fehler „Laden der Daten für diese Aktivität nicht möglich“ kann verschiedene Ursachen haben, doch in den meisten Fällen lässt sich das Problem mit ein paar einfachen Schritten beheben. Ob Neustart, manuelle Synchronisation oder Reparatur einer beschädigten FIT-Datei – mit diesen Tipps solltest du deine Aktivitätsdaten wieder abrufen können. Falls alle Stricke reißen, kannst du immer noch den Garmin-Support kontaktieren. Aber ehrlich gesagt, mit den oben genannten Methoden hast du in 90 % der Fälle schon eine Lösung in der Hand! 😉