Kallax Box kaufen und selber aufbauen – Anleitung

Ein Kallax Regal ist praktisch, stilvoll und passt in fast jede Wohnung. Doch mit den passenden Kallax Boxen wird es erst richtig funktional. Die richtige Box zu finden, ist allerdings gar nicht so einfach, denn es gibt verschiedene Größen, Materialien und Designs. Und dann kommt noch der Aufbau dazu! Keine Sorge, hier bekommst du eine einfache Anleitung, damit das alles reibungslos klappt.

Die richtige Kallax Box finden

Bevor du loslegst, stellt sich die Frage: Welche Kallax Box passt am besten zu deinem Regal und deinem Stil? Die Standardgröße der Fächer beträgt 33 x 33 cm, also sollten auch die Boxen in etwa diese Maße haben. IKEA selbst bietet eine große Auswahl an passenden Boxen an, aber auch viele andere Hersteller produzieren kompatible Modelle. Von schlichten Stoffboxen über geflochtene Körbe bis hin zu stabilen Holzkisten gibt es zahlreiche Varianten.

Ein wichtiger Punkt: Überlege dir, was du darin verstauen willst. Soll es für Spielzeug, Akten oder Kleidung sein? Stoffboxen sind leicht und flexibel, während Holzboxen mehr Stabilität bieten. Wenn du Wert auf eine einheitliche Optik legst, solltest du dich für eine Serie entscheiden.

Kallax Box selber aufbauen – so geht’s!

Die meisten Kallax Boxen kommen zerlegt bei dir an und müssen nur noch zusammengebaut werden. Der Aufbau ist meist unkompliziert, aber ein paar Dinge solltest du beachten.

  1. Pack alles aus und überprüfe den Inhalt – Sind alle Teile dabei? Manchmal verstecken sich Schrauben oder andere Kleinteile im Karton.
  2. Halte das Werkzeug bereit – Oft brauchst du nur einen Schraubendreher oder Inbusschlüssel. Manchmal reicht auch reines Zusammenstecken.
  3. Baue die Box in der richtigen Reihenfolge auf – Die meisten Anleitungen sind leicht verständlich. Seitenwände zuerst, dann Boden und Deckel befestigen.
  4. Ziehe Schrauben nicht sofort komplett fest – Falls du nachjustieren musst, solltest du Spielraum haben.
  5. Überprüfe die Stabilität – Bevor du die Box ins Regal stellst, einmal kurz testen, ob alles fest sitzt.

Die Montage dauert in der Regel nicht länger als 10–15 Minuten pro Box – je nach Modell und Hersteller.

Worauf du beim Kauf achten solltest

Nicht jede Kallax Box passt perfekt ins Regal, auch wenn die Maße stimmen. Hier sind ein paar Dinge, die du beachten solltest:

  • Material: Stoffboxen sind leicht, aber weniger stabil. Holz- oder Kunststoffboxen halten mehr aus.
  • Griffe oder Öffnungen: Einige Boxen haben Griffe oder eine Aussparung für leichteres Herausziehen – besonders praktisch, wenn du sie häufig nutzt.
  • Deckel oder offen? Offene Boxen sind einfacher zu handhaben, geschlossene schützen den Inhalt besser vor Staub.
  • Farben und Design: Soll es schlicht sein oder ein Hingucker? Manche Boxen haben Muster oder sind geflochten – das kann einen großen Unterschied machen!

Wenn du mehrere Boxen für ein Regal kaufst, lohnt es sich oft, gleich ein Set zu nehmen. So sparst du Geld und hast eine einheitliche Optik.

Kallax Box sinnvoll nutzen

Jetzt, wo die Box aufgebaut ist, stellt sich die Frage: Was kommt rein? Die Antwort hängt von deinem Bedarf ab. Ein paar Ideen:

  • Im Wohnzimmer: Bücher, Zeitschriften oder Fernbedienungen ordentlich verstauen.
  • Im Kinderzimmer: Spielzeug, Bastelsachen oder Plüschtiere geordnet halten.
  • Im Büro: Dokumente, Ordner oder Büromaterial griffbereit haben.
  • Im Kleiderschrank: Socken, Unterwäsche oder Schals sauber aufbewahren.

Falls du kreativ bist, kannst du die Boxen sogar umfunktionieren – zum Beispiel als Katzenhöhle (einfach ein Loch reinschneiden) oder als Pflanzbehälter für dein Indoor-Gartenprojekt.

Fazit: Lohnt sich der Kauf einer Kallax Box?

Definitiv! Die Boxen bringen Struktur und Ordnung in dein Regal und sorgen dafür, dass Kleinkram nicht herumliegt. Außerdem gibt es für jeden Geschmack das passende Modell – egal ob schlicht, modern oder rustikal.

Der Aufbau ist simpel und in wenigen Minuten erledigt. Wenn du dich für hochwertige Boxen entscheidest, kannst du sie jahrelang nutzen. Falls du noch unsicher bist, welche Box die richtige für dich ist, lohnt sich ein Blick in Online-Bewertungen oder ein Besuch im Möbelgeschäft.

Letztendlich ist eine Kallax Box eine einfache und günstige Lösung, um dein Zuhause ordentlich und stilvoll einzurichten. Also: Box aussuchen, aufbauen und losorganisieren! 😃

Schreibe einen Kommentar