Geld im Online Casino zu gewinnen macht Spaß! Seit der Reformierung des Glücksspielstaatsvertrages in 2021 ist es zudem legal – vorausgesetzt, man entscheidet sich für das richtige Casino. Denn es gibt nach wie vor entscheidende Unterschiede bei den Anbietern.
Wie bei vielem anderen, gilt auch beim Glücksspiel im Online Casino: Aller Anfang ist schwer. Um schlechte Erfahrungen zu vermeiden und nicht beim riesigen Casino-Angebot durcheinander zu kommen, verraten wir in diesem Artikel, worauf Anfänger achten sollten.
Welches Equipment benötige ich?
Eine gute Nachricht zu Beginn: Um im Online Casino zu spielen, benötigt man kein besonderes Equipment, sondern nur das, was die meisten ohnehin schon besitzen: Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone. Anzumerken ist, dass das Casino-Feeling auf einem größeren Monitor meist besser rüberkommt als auf dem Handy-Display.
Natürlich ist auch eine Internetverbindung erforderlich, die möglichst schnell und vor allem stabil laufen sollte. Bricht mitten im Spiel die Verbindung ab, ist das nicht nur nervig, sondern kann beim Einsatz von Echtgeld auch zu teuren Verlusten führen.
Wer an Live-Events im Casino teilnehmen möchte, zum Beispiel beim Pokern oder am Roulettetisch mit echtem Croupier, benötigt außerdem ein Headset und gegebenenfalls eine Webcam. Es gibt jedoch schon im niedrigen Preissegment budgetfreundliche Ausrüstung.
Woran erkenne ich ein seriöses Casino?
Seriosität ist bei der Suche nach einem guten Online Casino vermutlich für die meisten Spieler eines der wichtigsten Kriterien. Ein gutes Zeichen – und auch Voraussetzung, um legal im Online Casino zu spielen – ist die Glücksspiellizenz des Anbieters. Sie belegt, dass ein Betreiber alle rechtlichen Vorgaben erfüllt. Als Spieler muss man dann nicht fürchten, dass etwaige Gewinne am Ende möglicherweise aufgrund von Zahlungsunfähigkeit des Betreibers nicht ausgezahlt werden. Die zuständige Behörde überwacht die Einhaltung aller Gesetze und Anforderungen fortlaufend – und entzieht die Lizenz wieder, sollte es doch zu Problemen kommen.
Diese Glücksspiellizenz findet sich auf der Website aller seriösen Casinos recht einfach. Sie wird zum Beispiel am Ende jeder Seite, im Impressum oder auf einer hierfür designierten Unterseite dargestellt. Finden sich keine Angaben zur Lizenz, sollte man skeptisch werden – womöglich ist das jeweilige Casino dann gar nicht lizenziert. Und wenn doch, dann ist die Plattform offenbar nicht strukturiert aufgebaut, was auch gegen den Spielspaß bei diesem Betreiber spricht. Denn Gaming auch ohne großes Suchen intuitiv bedienbar sein – auch, wenn es um Online Casinos geht.
Hat man sich ein passendes lizenziertes Casino ausgesucht, ist man schonmal auf der sicheren Seite Trotzdem sollte man auch dort unbedingt auf den Schutz persönlicher Daten achten. Dazu zählen beispielsweise starke Passwörter, die Installation aktueller Sicherheitsupdates sowie auch Vorsicht beim Nutzen öffentlicher WLAN-Netzwerke – vor allem sollte vermieden werden, darüber Ein- oder Auszahlungen abzuwickeln.
Was ist ein Casino Bonus und warum gibt es ihn?
Der Casinomarkt ist umkämpft. Je beliebter das Spielen im Online Casino, desto mehr Anbieter versuchen, sich auf dem kompetitiven Markt zu etablieren. Das hat aus Spielersicht Vor- und Nachteile. Nachteilig ist, dass man schnell den Überblick verliert und die Qual der Wahl darüber hat, wo man sich letztendlich registriert. Außerdem muss man aufpassen, nicht an einen unseriösen Anbieter zu geraten.
Aus der großen Zahl der Anbieter ergeben sich aber auch Vorteile, nämlich eine riesige Auswahl für jeden Geschmack, ein großes Spieleangebot und Anbieter, die sich einiges einfallen lassen, um die Konkurrenz hinter sich zu lassen und neue Spieler von sich zu überzeugen.
Eines der beliebtesten Mittel hierfür sind Casino Boni. Kaum ein Anbieter bietet Boni heutzutage nicht an. Neue Casinofans können damit mit einem kleinen Vorteil ins Online Casinoleben starten. Und auch, wenn die wenigsten von uns gerne das Kleingedruckte lesen: Beim Casinobonus lohnt es sich, einen Blick in die Bonusbedingungen zu werfen. Denn nicht jeder Bonus eignet sich für jeden Nutzer beziehungsweise jedes Spielverhalten.
Boni sind oft an Umsatzbedingungen geknüpft. Das bedeutet, dass der Bonus zwar zeitnah aufs Spielerkonto gutgeschrieben wird und man damit auch direkt losspielen kann – um jedoch erspielte Gewinne wirklich auszahlen zu lassen, müssen meistens Mindestumsätze erfüllt werden. Ein Casino Bonus passt daher nur dann zu einem Spieler, wenn sein Spielverhalten dem Bonusangebot entspricht. Ein hoher Mindestumsatz wird von einem Spieler, der nur selten ein Online Casino nutzt, nicht erfüllt werden, während ein Vielspieler diesen leicht erfüllen kann.
Es gibt übrigens ganz verschiedene Arten von Casinoboni. Welche das sind, erklären wir im folgenden Abschnitt.
Welche Casino-Boni gibt es?
Einer der beliebtesten Casino-Boni ist der Willkommensbonus, der meist in Form eines Einzahlungsbonus ausgegeben wird. Auf die erste Einzahlung erhält man dann einen gewissen Prozentsatz obendrauf. Bei 100 Prozent Einzahlungsbonus werden beispielsweise aus eingezahlten 100 Euro 200 Euro auf dem Spielerkonto.
Eine andere Art Bonus ist das genaue Gegenteil des Willkommensbonus: der Bonus ohne Einzahlung (oder mit einer sehr kleinen Summe, zum Beispiel 1 Euro). Man kann sich diesen Bonus wie ein Startguthaben vorstellen, welches dem Spielerkonto ohne jede Investition gutgeschrieben wird. Der Vorteil daran? Man kann das Casino erstmal ausgiebig testen, ohne ein finanzielles Risiko einzugehen, falls es einem dort doch nicht gefällt.
Eine Übersicht über empfehlenswerte Online Casinos und deren Bonusangebote findet man bei Legale-Online-Casinos.de. Wie der Name verrät, sind alle dort erwähnten Casinos lizenziert und legal nutzbar!
Unbedingt auf Zahlungsmethoden achten
Ein weiteres wichtiges Entscheidungskriterium: Welche Zahlungsmethoden bietet ein Casino an? Man sollte bei einem noch unbekannten Anbieter immer auf die Möglichkeiten für Einzahlungen und Auszahlungen achten, denn sie können voneinander abweichen. Wer sich entscheidet, per Krypto-Wallet einzuzahlen, sollte vorab prüfen, ob auch die Auszahlung in einer Kryptowährung beim ausgewählten Anbieter möglich ist. Im Nachhinein gibt es nämlich keinen Anspruch darauf, sich die Gewinne mit einer bestimmten Zahlungsmethode auszahlen zu lassen, die nicht auch explizit als Auszahlungsmethode genannt wurde.
Muss ich Casino-Gewinne versteuern?
Abschließend noch eine gute Nachricht: Wer etwas im Casino gewinnt, bei dem hält der Fiskus ausnahmsweise mal nicht die Hand auf. Man kann sich Gewinne auf ein beliebiges Zahlungsmittel auszahlen lassen und muss dann nichts weiter tun. Eine Angabe in der Steuererklärung entfällt. Gewinne aus Glücksspielen werden nämlich nicht besteuert, unabhängig davon, ob es sich um einen Lottogewinn oder einen Gewinn im Online Casino handelt.