Dyson Airwrap blinkt weiß – was jetzt?

Wenn der Dyson Airwrap weiß blinkt, liegt oft ein ganz bestimmter Fehler vor. ✓ Wir zeigen, was du tun kannst · und wann der Kundenservice hilft.

Ein blinkendes weißes Licht am Dyson Airwrap? Ja, das kann irritierend sein – vor allem, wenn man gerade mitten im Styling steckt. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen ist das Problem schnell zu beheben. Aber es gibt ein paar Dinge, die du wissen solltest, bevor du in Panik verfällst oder das Gerät vorschnell einschickst.

Was bedeutet es, wenn der Dyson Airwrap weiß blinkt?

Ein weiß blinkendes Licht signalisiert in der Regel, dass der Airwrap ein Temperatur- oder Luftstromproblem erkannt hat. Klingt erstmal technisch, ist aber häufig auf eine Kleinigkeit zurückzuführen – zum Beispiel einen verstopften Filter oder Überhitzung. Viele Nutzer berichten in Foren, dass das Blinken plötzlich auftritt, oft nach längerer Nutzung oder wenn der Filter nicht regelmäßig gereinigt wurde.

Das Gerät versucht sich quasi selbst zu schützen. Gut gemeint – aber natürlich nervig, wenn du’s eilig hast.

Häufige Ursachen auf einen Blick

Hier ein schneller Überblick über die häufigsten Gründe für das weiße Blinken:

Mögliche UrsacheLösungsvorschlag
Filter verschmutztFilter reinigen und wieder einsetzen
Gerät überhitztEinige Minuten abkühlen lassen
Luftstrom blockiertZubehör entfernen, Luftwege freimachen
Fehlerhafte SteckdoseSteckdose wechseln/testen
Elektronikfehler internDyson-Support kontaktieren

Wenn du also mitten im Föhnen plötzlich ein blinkendes Licht siehst: Keine Panik – erst mal tief durchatmen und diese Punkte durchgehen.

Wie reinige ich den Dyson-Filter richtig?

Der Filter ist einer der sensibelsten Teile des Dyson Airwrap. Wird er nicht regelmäßig gereinigt, setzt er sich mit Staub, Haaren und Stylingresten zu – und genau das kann das weiße Blinken verursachen.

Einige Nutzer berichten, dass sich das Problem quasi sofort erledigt hat, sobald sie den Filter gereinigt haben. Also: Dreh das Sieb vorsichtig ab, reinige es mit der beiliegenden Bürste (oder einer alten Zahnbürste), puste eventuell einmal durch und setze alles wieder korrekt zusammen. Klingt simpel? Ist es auch – aber effektiv.

Übrigens: Wenn du deinen Airwrap regelmäßig benutzt, solltest du den Filter mindestens einmal pro Woche reinigen. Kleine Handlung, großer Effekt.

Warum blinkt der Dyson Airwrap trotzdem weiter?

Du hast den Filter gereinigt, das Gerät abkühlen lassen und sogar die Steckdose gewechselt – aber es blinkt weiter? Dann könnte es an einem tieferliegenden Elektronikproblem liegen.

In diesem Fall ist es wirklich am besten, den Dyson-Support zu kontaktieren. Wenn dein Gerät noch in der Garantiezeit ist, bekommst du meist schnell Ersatz oder eine kostenfreie Reparatur. Tipp: Notiere dir vorher die Seriennummer (steht auf dem Griff) – die wird oft direkt am Telefon oder im Onlineformular abgefragt.

Wann lohnt sich ein Reset?

Anders als bei vielen anderen Geräten gibt es beim Dyson Airwrap keinen klassischen Reset-Knopf. Dennoch kannst du versuchen, das Gerät einmal komplett vom Strom zu trennen, alle Aufsätze abzunehmen und nach ein paar Minuten erneut anzuschließen. Manchmal „vergisst“ die Technik dadurch kleine Fehlmeldungen – besonders, wenn es sich nur um ein einmaliges Problem handelt.

Ein Leser schrieb uns, dass sein Airwrap nach dem Filterputzen immer noch blinkte – aber nach 20 Minuten Pause plötzlich wieder ganz normal funktionierte. Geduld kann also in manchen Fällen Wunder wirken 😉

Gibt es eine Möglichkeit, das Blinken ganz zu vermeiden?

Die beste Vorbeugung ist regelmäßige Pflege. Das bedeutet: Filterreinigung, Aufbewahrung an einem trockenen Ort und keine Dauerbelastung über 20 Minuten am Stück. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Lufteinlass nicht durch Haare, Staub oder herumfliegendes Make-up-Puder blockiert wird. All das kann dazu führen, dass der Airwrap denkt: „Hier stimmt was nicht.“

Klingt nach Aufwand? Ist es aber nicht. Eine Minute Pflege spart dir zehn Minuten Fehlersuche – und manchmal auch den Frust beim Styling vor dem Ausgehen.

Was sagen andere Nutzer dazu?

In vielen Foren und YouTube-Kommentaren liest man ähnliche Erfahrungen. Der häufigste Satz: „Ich dachte, das Ding ist kaputt – dabei war nur der Filter verstopft.“ Es scheint also ein weitverbreitetes Phänomen zu sein, das Dyson leider etwas zu dezent kommuniziert.

Spannend ist auch, dass manche Nutzer berichten, dass ihr Gerät direkt nach dem Einstecken weiß blinkt, obwohl es gar nicht warm ist. Oft liegt das dann an einem nicht korrekt eingerasteten Aufsatz oder einer ungewöhnlichen Luftfeuchtigkeit im Raum. Wer hätte gedacht, dass das Wetter mal dein Styling sabotiert?

Was tun, wenn nichts mehr hilft?

Wenn wirklich alle Tipps nicht helfen – also Filter ist sauber, das Gerät war stundenlang ausgesteckt, und auch ein anderer Raum bringt keine Veränderung – dann solltest du den Dyson-Kundenservice kontaktieren. Idealerweise gleich mit Kaufbeleg und Seriennummer. Dyson ist bekannt für seinen schnellen Support und kulanten Umgang mit Garantiefragen.

Noch Fragen? Hier kommt unser FAQ-Bereich

Warum blinkt mein Dyson Airwrap weiß nach dem Einschalten?

Das Gerät signalisiert eine Störung – meist wegen verstopftem Filter oder Überhitzung. In seltenen Fällen steckt ein Elektronikfehler dahinter.

Kann ich den Dyson Airwrap selbst zurücksetzen?

Nicht direkt, aber durch kurzes Trennen vom Strom (inkl. Abkühlen) kann ein „Soft Reset“ erreicht werden. Meist reicht das aus.

Wie oft muss ich den Filter reinigen?

Empfohlen wird mindestens einmal pro Woche, bei täglicher Nutzung eventuell sogar öfter. Ein sauberer Filter verhindert Fehlermeldungen.

Funktioniert der Airwrap noch, wenn er weiß blinkt?

In den meisten Fällen schaltet sich das Gerät automatisch ab oder startet nicht. Das dient dem Schutz vor Überhitzung – also besser Ursachen prüfen.

Gibt es typische Tricks aus der Praxis?

Viele Nutzer empfehlen, den Filter sogar mit Druckluft oder unter leichtem Wasserstrahl (nach Anleitung!) zu reinigen – aber Vorsicht bei Nässe!

Was kostet eine Reparatur außerhalb der Garantie?

Je nach Defekt können es zwischen 30 und 100 Euro sein. Am besten vorher beim Dyson-Support anfragen – manchmal gibt es auch Kulanzlösungen.

Fazit: Weiß blinkender Airwrap? Kein Weltuntergang!

Ein blinkender Dyson Airwrap muss nicht gleich defekt sein. In 80 % der Fälle liegt’s einfach am Filter – und der lässt sich ganz fix reinigen. Wichtig ist, dass du nicht wahllos weiter ausprobierst, sondern systematisch prüfst, was genau die Ursache sein könnte. Und wenn du alles durchgegangen bist und es trotzdem nicht funktioniert – keine Sorge. Dyson hat einen soliden Kundenservice, der dir schnell weiterhilft. Also: Nicht verzweifeln, sondern erst mal sauber denken 😉

Schreibe einen Kommentar