Butter und Öl der besonderen Art selbst herstellen – so funktioniert es

Butter und Öle gibt es zwar zahlreich im Supermarkt – doch so manch einer möchte diese vielleicht zur Abwechslung auch mal selbst herstellen. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel die Verwendung von THC-Blüten, um daraus leckere Butter oder Öle zu produzieren – ideal als Zutat für Plätzchen, Kuchen, Brownies und Co! Hier ein Überblick, wie sich beides mit einfachen Mitteln zu Hause zubereiten lässt.

06bgXi38nkl79nu

THC Blüten richtig erhitzen

Die Blüten müssen vor der Verwendung erhitzt werden, damit sich ihre wohltuenden Wirkstoffe richtig entfalten. Erst beim Erhitzen der Blüten löst sich das enthaltende THC. Dafür reicht es, die Blüten etwa eine halbe Stunde im Backofen zu erwärmen. Am besten legt man sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die optimale Temperatur für diesen Prozess liegt bei 110 Grad Celsius. Die Blüten sollten anschließend keine Feuchtigkeit mehr enthalten.

Rezept für Butter mit THC Blüten

Ein leckeres Rezept mit THC-Blüten eignet sich hervorragend für die Herstellung von Butter. Diese schmeckt am besten pur auf einem frischen Brot gestrichen, kann aber auch zum Backen verwendet werden. Etwa 10 Gramm THC Blüten werden dafür fein gehackt, im Backofen erhitzt und anschließend abgekühlt. 250 g gute Butter oder Margarine werden nun in einem Topf im Wasserbad erhitzt. Ist die Butter vollständig flüssig, kommen die gehackten THC-Blüten dazu. Das Ganze dann für etwa 2 bis 3 Stunden auf niedrigster Stufe köcheln lassen. Zum Schluss wird die Mischung durch ein Sieb abgegossen und in einen sauberen Behälter gefüllt – nach dem Abkühlen ist die selbstgemachte Butter fertig.

Rezept für Öl mit THC Blüten

Ebenfalls beliebt ist die DIY-Herstellung von Öl mit THCp Blüten 100g. Dazu werden die gehackten Blüten zunächst im Backofen bei etwa 110 Grad Celsius für etwa 35 Minuten erhitzt, um sie zu decarboxylieren. Anschließend gibt man die gehackten Blüten in ein gutes Trägeröl. Das kann Olivenöl sein, aber auch Kokosöl eignet sich hervorragend dafür. Das Öl wird zusammen mit den Blüten in einem Topf (Wasserbad!) für mehrere Stunden auf niedrigster Stufe erhitzt. Dabei geht das enthaltene THC langsam in das Öl über. Zum Schluss wird das Öl durch ein feines Sieb gegossen, damit keine Reste der Blüten darin verbleiben. Das fertige Öl wird in eine saubere Flasche abgefüllt und hält bei kühler, dunkler Lagerung mehrere Monate.

Tipp: Vor dem Genuss gut schütteln!

Leckere Rezeptideen

Öl und Butter mit THC-Blüten lassen sich vielseitig für verschiedene Gerichte verwenden. Zum Beispiel das Öl für Pasta: Einfach ein paar Tropfen auf die al dente gekochten Nudeln geben und mit Basilikum anrichten – absolut lecker!

Wer lieber etwas Süßes probieren möchte, kann die THC-Butter wie klassische Butter zusammen mit Schokolade, Mehl, Zucker und Eiern verwenden, etwa zum Backen von Brownies. In der Weihnachtszeit sind Kekse beliebt, die mit THC-Butter aufgepeppt werden.

Wichtig: Jeder reagiert anders auf den Konsum von THC-Blüten, daher unbedingt vorsichtig dosieren! ZU Beginn mit einer sehr kleinen Menge anfangen und Schritt für Schritt austesten, wie viel man persönlich gut verträgt und wie lange die Wirkung in etwa anhält.

Schreibe einen Kommentar