Body Drench Quick Tan Instant Self Tanner Bronzing Spray – Erfahrungen

Ein gebräunter Teint ohne Sonnenbank und ohne stundenlang in der Sonne zu brutzeln? Das klingt verlockend! Selbstbräuner sind dafür die perfekte Lösung, doch nicht jeder Spray liefert wirklich ein natürliches Ergebnis. Ein Produkt, das in der Beauty-Welt immer wieder auftaucht, ist der Body Drench Quick Tan Instant Self Tanner Bronzing Spray. Aber hält er, was er verspricht? Ich habe ihn getestet und teile hier meine ehrlichen Erfahrungen – inklusive Tipps für die Anwendung und mögliche Stolpersteine.

Anwendung: So klappt es ohne Flecken

Ein Selbstbräuner kann noch so gut sein – wenn die Anwendung nicht stimmt, wird das Ergebnis fleckig oder ungleichmäßig. Der Body Drench Quick Tan Instant Self Tanner Bronzing Spray kommt in einer praktischen Sprühflasche daher, was erstmal vielversprechend klingt. Das Sprühen sorgt für eine gleichmäßige Verteilung, vorausgesetzt, man hält den richtigen Abstand ein.

Mein Tipp:

  • Vorher ein Peeling machen, um trockene Hautschüppchen zu entfernen.
  • Sprühabstand von etwa 30 cm einhalten, damit keine dunklen Flecken entstehen.
  • Zügig mit einem Handschuh oder einem speziellen Selbstbräuner-Mitt verteilen.
  • Besonders auf Ellbogen, Knie und Knöchel achten – hier nimmt die Haut die Farbe stärker auf.

Direkt nach dem Auftragen sieht man bereits einen sofortigen Bräunungseffekt, der sich in den nächsten Stunden noch intensiviert. Wer es natürlicher mag, sollte mit einer dünnen Schicht starten und lieber nachlegen.

Duft & Trocknungszeit – Überraschung oder Albtraum?

Wir kennen sie alle, diese typischen Selbstbräuner-Produkte, die nach ein paar Stunden einen unangenehmen Geruch entwickeln. Der Body Drench Quick Tan Instant Self Tanner Bronzing Spray wirbt mit einem angenehmen Duft. Und ja – anfangs riecht er tatsächlich nach leichtem Kokos- und Vanilleduft. Doch nach ein paar Stunden setzt auch hier der bekannte DHA-Geruch ein. Er ist nicht extrem, aber er ist da.

Die Trocknungszeit ist erfreulich kurz. Nach rund 5–10 Minuten fühlt sich die Haut trocken an, und man kann sich vorsichtig anziehen. Enge Kleidung oder helles Bettzeug sind direkt danach aber keine gute Idee.

Haltbarkeit: Wie lange hält die Bräune wirklich?

Die Bräune hält im Schnitt 4 bis 6 Tage, je nach Hauttyp und Pflege. Duscht man täglich und nutzt aggressive Duschgele, verblasst die Farbe schneller. Wer seine Bräune länger erhalten möchte, sollte Feuchtigkeitspflege ohne Öl verwenden und nicht zu heiß baden oder duschen.

Ein interessantes Detail: Der Selbstbräuner verblasst recht gleichmäßig. Keine unschönen Flecken oder schuppige Rückstände, wie man es von manchen Produkten kennt.

Body Drench Quick Tan Instant Self Tanner Bronzing Spray im Vergleich

Es gibt zahlreiche Selbstbräuner-Sprays auf dem Markt – also warum genau dieses? Hier eine kleine Gegenüberstellung:

ProduktSofortige BräuneDuftHaltbarkeitPreis
Body Drench Quick TanJaKokos-Vanille, später DHA4–6 TageMittelpreisig
St. Tropez Self Tan ClassicNeinLeichter Parfümduft5–7 TageHochpreisig
Bondi Sands AeroJaKokosduft6–8 TageHochpreisig
Garnier Ambre Solaire Natural BronzerJaFruchtig3–5 TageGünstig

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Kurz gesagt: Ja, wenn du einen schnellen, unkomplizierten Selbstbräuner suchst. Die Anwendung ist einfach, die Bräune wirkt natürlich, und das Ergebnis hält einige Tage. Allerdings bleibt auch hier der typische DHA-Duft nicht aus. Wer also extrem empfindlich auf diesen Geruch reagiert, könnte sich daran stören.

Für mich ist der Body Drench Quick Tan Instant Self Tanner Bronzing Spray eine gute Wahl für einen kurzfristigen Sommer-Look ohne UV-Strahlen. Wer auf eine längere Haltbarkeit setzt, sollte vielleicht eher zu Mousse-Varianten oder stärkeren Formulierungen greifen.

Hast du ihn schon ausprobiert? Dann lass mich wissen, wie dein Ergebnis war! 😊

Schreibe einen Kommentar