Die 5 besten Jobportale für Produktions- und Landwirtschaftsarbeit weltweit

Fachkräfte für körperliche Arbeit – wie Fabrikarbeiter, Lagerhelfer oder Erntehelfer – sind weltweit stark gefragt. In Europa, im Nahen Osten und auch in Nordamerika suchen Unternehmen nach verlässlichen Arbeitskräften für Industrie, Lebensmittelproduktion, Verpackung oder Landwirtschaft. Dabei muss Jobsuche nicht kompliziert oder teuer sein – mit den richtigen Plattformen lassen sich passende Stellenangebote ohne Zwischenhändler finden.

Im Folgenden stellen wir dir fünf bewährte Jobportale vor, auf denen du internationale Arbeit im Bereich Produktion und Landwirtschaft entdecken kannst – viele davon bieten auch Unterbringung, Verträge und Hilfe bei der Anreise.

1. Layboard.com

Ideal für: Jobs in EU-Ländern, den Niederlanden, Deutschland, Polen oder dem Nahen Osten

Layboard.com ist eine internationale Plattform, die sich auf körperliche und manuelle Tätigkeiten spezialisiert hat. Hier findest du regelmäßig Stellenangebote für Fabriken, Lagerhäuser, Schlachthöfe, Verpackungszentren oder landwirtschaftliche Betriebe – oft mit Unterkunft, Transport und legalem Arbeitsvertrag. Besonders viele Angebote richten sich an Arbeitskräfte aus Osteuropa und Zentralasien.

Typische Jobs:

  • Produktionshelfer in Deutschland oder Belgien
  • Gewächshausarbeit in den Niederlanden
  • Erntehelfer in Spanien
  • Lagerarbeit in Polen mit Unterkunft

So funktioniert die Suche:

  • Gehe auf layboard.com
  • Gib Begriffe wie „Fabrik“, „Erntehelfer“, „mit Unterkunft“ oder „Landwirtschaft“ ein
  • Filtere nach Land, Vertragstyp oder Gehalt

Erfahrung:

„Ich habe eine Stelle in einem Lager bei Breslau gefunden – mit Unterkunft, Vertrag und Transport vom Busbahnhof. Alles über die Plattform – ohne Agentur.“ – Andris, Lettland

2. Jooble.org

Ideal für: Kandidaten, die eine breite Übersicht über internationale Angebote suchen

Jooble ist ein globaler Aggregator – das heißt, er sammelt Stellenanzeigen aus hunderten Quellen weltweit. Du kannst damit Angebote aus vielen verschiedenen Ländern auf einmal durchsuchen und sparst dir so Zeit und Mühe.

Typische Branchen:

  • Landwirtschaft (Saisonarbeit)
  • Montage und Verpackung
  • Lebensmittelfabriken
  • Fischverarbeitung

Tipp zur Nutzung:

  • Gehe auf jooble.org
  • Suche z. B. nach „Landwirtschaft mit Unterkunft“ oder „Fabrik ohne Sprache“
  • Setze Filter nach Land, Arbeitszeit oder Unterkunft

Fakten:

Jooble listet täglich über 400.000 aktive Stellenanzeigen, davon etwa 20.000 im Produktionsbereich.

3. Europa.jobs

Ideal für: Arbeitsuchende aus Osteuropa, die legal in der EU arbeiten möchten

Diese Plattform ist besonders bei Arbeitgebern in Polen, Tschechien, Litauen und Deutschland beliebt, die regelmäßig internationale Arbeitskräfte suchen. Viele Angebote kommen direkt von Subunternehmen, die Unterkunft und Transport mitorganisieren.

Typische Berufe:

  • Helfer in der Lebensmittelproduktion
  • Mitarbeiter in der Fischverarbeitung
  • Gewächshaushelfer (z. B. Tomaten, Gurken, Blumen)
  • Landwirtschaftliche Saisonhelfer

So nutzt man die Seite:

  • Besuche europa.jobs
  • Gib „Fabrik“, „Saisonarbeit“ oder „mit Unterkunft“ ein
  • Achte auf Verträge mit Arbeitsvisum, besonders für Drittstaatsbürger

4. AgriJobs.eu

Ideal für: Erntehelfer, Viehzuchtmitarbeiter oder Traktorfahrer

AgriJobs richtet sich explizit an Jobs im Agrarsektor – von kleinen Familienbetrieben bis zu Großhöfen in Dänemark, Frankreich oder Italien. Viele Betriebe suchen jedes Jahr saisonal hunderte Helfer und bieten Unterkunft, gute Bezahlung sowie legale Beschäftigung.

Beliebte Länder:

  • Dänemark: Schweinezucht, Feldarbeit
  • Frankreich: Weinernte
  • Spanien: Obsternte
  • Italien: Tomatenernte in Apulien

Wie man sucht:

  • Besuche agrijobs.eu
  • Wähle das Land und Jobtyp
  • Lies die Details zum Vertrag und zu den Arbeitsbedingungen

5. Seasonalwork.lt (Litauen)

Ideal für: Baltische und osteuropäische Kandidaten auf der Suche nach Kurzzeitjobs im EU-Raum

Seasonalwork.lt ist ein staatlich unterstütztes Portal, das sich auf legale Saisonarbeit konzentriert. Viele Stellen kommen von Unternehmen, die bereits Erfahrung mit internationalen Arbeitskräften haben.

Was du dort findest:

  • Sommerjobs auf Feldern oder Plantagen
  • Verpackung von Lebensmitteln
  • Obstsortierung und Lagerarbeit

Vorteil:

Viele Angebote enthalten sofortige Infos zu Unterkunft, Dauer, Vergütung und rechtlicher Absicherung.

Warum diese Plattformen funktionieren

Laut der Europäischen Kommission fehlten allein 2023 in der Landwirtschaft und Produktion über 1,5 Millionen Arbeitskräfte in der EU. Gleichzeitig wächst die Zahl derer, die grenzüberschreitend arbeiten möchten – besonders aus Ländern wie Georgien, Kirgistan, Serbien, der Ukraine und dem Baltikum. Digitale Plattformen wie LayboardJoobleoder Europa.jobs überbrücken diese Lücke direkt zwischen Bewerber und Arbeitgeber – ohne Agenturgebühren oder Zwischenhändler.

Fazit

Wenn du einen sicheren Job in der Landwirtschaft oder in der Produktion im Ausland suchst, brauchst du keine teure Vermittlung. Nutze einfach die richtigen Webseiten – solche, die echte Stellen mit Unterkunft, Vertrag und Kontakt zum Arbeitgeber bieten. Ob du in Deutschland Maschinen bedienst, in den Niederlanden Gurken pflückst oder in Polen Lebensmittel verpackst – mit den fünf Plattformen aus dieser Liste kommst du deiner neuen Arbeitsstelle schnell und legal näher.

Bleibe aktiv, nutze Filter klug und sei bereit, schnell zu reagieren – dann steht deinem Job im Ausland nichts im Wege.

Schreibe einen Kommentar