LG Fernseher Fehlercode 201 – Server nicht gefunden

Wenn dein LG Smart-TV plötzlich mit dem Fehlercode 201 „Server nicht gefunden“ nervt, bist du nicht allein. Dieses Problem tritt bei vielen Nutzern auf – meistens genau dann, wenn man einfach nur gemütlich streamen will. 😐 Hier erfährst du, woran es liegt, was du tun kannst und wann es Zeit ist, den Router oder Fernseher mal richtig in den Schwitzkasten zu nehmen.

Was bedeutet der Fehlercode 201 bei LG Fernsehern?

Der LG Fernseher Fehlercode 201 ist im Grunde eine Netzwerkstörung. Dein Fernseher versucht, sich mit einem Online-Dienst von LG zu verbinden – etwa für WebOS-Updates oder die Startseite des App-Stores – scheitert aber dabei, den Server zu erreichen. Die Fehlermeldung lautet dann meistens: „Server nicht gefunden. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung oder versuchen Sie es später erneut.“

Was zunächst wie ein reines Internetproblem klingt, ist oft eine Kombination aus DNS-Problemen, veralteter Software oder sogar serverseitigen Störungen bei LG. Also nicht gleich den Fernseher aus dem Fenster werfen. 😅

Wie kannst du das Problem mit dem Server beheben?

Die einfachste Lösung zuerst: Ein Neustart. Und ja, ich meine einen richtigen Neustart. Trenne den LG Fernseher komplett vom Strom – mindestens 30 Sekunden. In der Zeit kannst du auch deinen Router neu starten. Klingt simpel? Funktioniert aber oft überraschend gut.

Ein weiterer Trick, der bei vielen Nutzern geholfen hat: Ändere die DNS-Einstellungen manuell. Statt der automatischen IP-Vergabe kannst du den Google DNS (8.8.8.8 und 8.8.4.4) verwenden. Dadurch werden Anfragen schneller verarbeitet und Verbindungsfehler wie der Fehlercode 201 oft vermieden.

Tritt der Fehler bei allen Apps auf oder nur bei bestimmten?

Das ist eine spannende Frage – und auch ein guter Hinweis auf die Ursache. Wenn etwa nur der LG App Store oder Webbrowser betroffen ist, liegt der Fehler meist bei LG selbst. Ist hingegen auch YouTube, Netflix oder Amazon Prime betroffen, solltest du deine Internetverbindung genauer unter die Lupe nehmen.

Hier eine kleine Übersicht zur Einschätzung:

BetroffenMögliche UrsacheEmpfehlung
Nur LG-DiensteLG-Server down oder Firmware-BugWarten oder Software updaten
Alle InternetdiensteWLAN-Probleme oder DNS falschRouter & DNS prüfen
SporadischIP-Konflikt oder DHCP-FehlerIP manuell einstellen, Neustart hilft

Wie ändert man den DNS auf dem LG TV?

Klingt technischer als es ist. Und keine Sorge – du brauchst keine Hacker-Ausbildung. 😉

  1. Öffne Einstellungen > Netzwerk > WLAN-Verbindung (oder LAN, je nach Verbindung)
  2. Wähle Erweiterte Einstellungen
  3. Setze IP automatisch beziehen auf „Aus
  4. Trage deine aktuelle IP ein (z. B. 192.168.1.45)
  5. DNS-Server: Ändere diesen auf 8.8.8.8
  6. Speichern und testen

Das war’s! Manchmal hilft auch ein zusätzlicher DNS-Wechsel auf 1.1.1.1 (Cloudflare), wenn Google nicht will.

Wann liegt es wirklich an LG und nicht an dir?

Wenn in Foren oder auf Seiten wie Allestörungen.de gleich mehrere Nutzer zur gleichen Zeit über den LG Fernseher Fehlercode 201 berichten, kannst du davon ausgehen, dass es ein Problem auf LG-Seite ist. In diesem Fall kannst du nur abwarten – oder den Fernseher kurzzeitig vom Netzwerk trennen, damit du zumindest auf lokal installierte Apps zugreifen kannst.

Kommt das öfter vor?

Leider ja. Gerade bei älteren WebOS-Versionen taucht dieser Fehler immer wieder auf – besonders nach Updates oder wenn LG an den Servern schraubt. Ein aktuelles Firmware-Update kann helfen, aber: Nicht jeder LG-TV bekommt regelmäßig Updates. Falls du also ein älteres Modell hast, bist du auf Workarounds wie DNS-Wechsel oder mobile Hotspots angewiesen.

Hast du schon mal ein Hotspot ausprobiert?

Manche Nutzer berichten, dass sie über einen Handy-Hotspot plötzlich wieder Zugriff auf alle Dienste hatten. Klingt verrückt, oder? Aber es zeigt: Manchmal blockiert der eigene Router – oder ein Providerproblem sorgt für den Verbindungsfehler. Teste es doch einfach mal aus – 5 Minuten Handy-Hotspot können mehr bringen als 3 Stunden Router-Fluchen.

Was tun, wenn wirklich gar nichts hilft?

Wenn weder Neustart noch DNS helfen, kannst du deinen Fernseher auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Das sollte natürlich die letzte Maßnahme sein – aber in manchen Fällen bringt genau das den Durchbruch. Danach musst du zwar alles neu einrichten, aber hey, ein funktionierender Fernseher ist es wert, oder?

Was sagen andere Nutzer?

In Foren liest man oft Aussagen wie „Nach dem Wechsel auf 8.8.8.8 lief es sofort wieder“ oder „Nur mit Hotspot funktioniert’s – supernervig“. Der LG Fernseher Fehlercode 201 scheint also kein Einzelfall zu sein, sondern ein typisches WebOS-Problem, das mal mehr, mal weniger stark auftritt.

Fragen, die viele zu diesem Fehler stellen

Warum zeigt mein LG Fernseher ständig „Server nicht gefunden“?

Meist liegt es an DNS-Einstellungen, Netzwerkproblemen oder einem LG-Server-Ausfall. Ein Neustart hilft oft schnell weiter.

Muss ich den Fernseher zurücksetzen, wenn Fehlercode 201 auftaucht?

Nicht sofort. Meist genügen Router-Neustart oder DNS-Wechsel. Erst wenn das alles nichts bringt, ist ein Reset sinnvoll.

Ist das ein Zeichen für einen defekten Fernseher?

Nein. Der Fehlercode 201 hat in der Regel nichts mit einem Hardware-Defekt zu tun, sondern betrifft nur die Netzwerkverbindung.

Kann ich trotzdem YouTube oder Netflix nutzen?

Oft ja – besonders wenn nur die LG-Startseite betroffen ist. Die Apps funktionieren dann direkt über das Internet und nicht über LG-Server.

Wie kann ich LG kontaktieren, wenn das Problem dauerhaft bleibt?

Am besten über die LG-Hotline oder den Support-Chat auf der Webseite. Halte deine Seriennummer bereit und schildere den Fehler genau.

Schreibe einen Kommentar